👤

1. Schreibe die Ordinalzahlen. 26. 17. 2. Schreibe die Jahreszahlen. 1991 8. 3. 2007 3. Beantworte die Fragen. Wann ist Martin Luther geboren? (vierzehnhundertdreiundachtzig) Wann ist Mozart gestorben? (siebzehnhundertsechsundfünfzig) Wann hast du Geburtstag? Wie alt wirst du? Wann bist du geboren? 7. 4. DEUTSCHABTEIL 4. Was passt zusammen? 1. Maria, wann bist du geboren? 2. Wann hat Julia Geburtstag? 3. Möchtest du eine Party geben? 4. Wann ist deine Geburtstagsparty? 5. Wie alt wird Max? 6. Wer hat am 19. Mai Geburtstag? a. Florian hat am 19. Mai Geburtstag. b. Ja, ich möchte. c. Ich bin 2006 geboren. d. Sie hat am 2. Juli Geburtstag. e. Meine Geburtstagsparty ist am Samsta f. Er wird 14. 「 1 」 2 「3 」 4 」 5 ། 6 །​

Răspuns :

Răspuns:1. Die Ordinalzahlen: 26. - sechsundzwanzigste, 17. - siebzehnte, 2. - zweite.

2. Die Jahreszahlen: 1991 - neunzehnhunderteinundneunzig, 8. - acht, 2007 - zweitausendsieben.

3. Martin Luther ist im Jahr vierzehnhundertdreiundachtzig geboren. Mozart ist im Jahr siebzehnhundertsechsundfünfzig gestorben. Mein Geburtstag ist am [Geburtstagsdatum einfügen]. Ich werde [Alter einfügen] Jahre alt. Ich bin am [Geburtsdatum einfügen] geboren.

4. Deutschabteil:

- 1. Maria, wann bist du geboren? - c. Ich bin 2006 geboren.

- 2. Wann hat Julia Geburtstag? - d. Sie hat am 2. Juli Geburtstag.

- 3. Möchtest du eine Party geben? - b. Ja, ich möchte.

- 4. Wann ist deine Geburtstagsparty? - e. Meine Geburtstagsparty ist am Samstag.

- 5. Wie alt wird Max? - 4. Er wird 14.

- 6. Wer hat am 19. Mai Geburtstag? - a. Florian hat am 19. Mai Geburtstag.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung!